Memo3 Management Consulting
Mit prozessorientierter Organisationsentwicklung Mehrwerte schaffen
Warum Memo3?
Bringen Sie Transparenz und Struktur in Ihre Tätigkeiten und lassen Sie sich dabei von einem Partner unterstützen, der am Puls der wissenschaftlichen und technologischen Zeit arbeitet. Memo3 kombiniert technologisches und betriebswirtschaftliches Know-How.
Mit Erfahrungen von Shopfloor bis Management entwickeln wir ganzheitliche Lösungen.
Digitale Transformation meistern
Wandel ist eine Konstante der modernen Welt: Unternehmen müssen schnell und auf Grundlage zuverlässiger Erkenntnisse agieren. Herausforderungen, die mit einem maßgeschneiderten Geschäftsprozessmanagement angegangen werden können, sind unter anderem der Fachkräftemangel, der demografische Wandel, Umstrukturierungen, Fusionen und Übernahmen, Druck von Regulierungsbehörden, Qualitätsmängel, operative Exzellenz und eine stärkerer Kundenorientierung.
Leistungen
Projektmanagement (PM)
Projekte effektiv planen und umsetzen. Zeit, Budget und Ressourcen optimal nutzen, Risiken managen und Projektergebnisse liefern.
Projektportfolio-management (PPM)
Projekte strategisch planen und priorisieren. Ressourcen effizient einsetzen und den Projektfortschritt kontinuierlich überwachen.
Geschäftsprozess-management
Gesteigerte Effizienz, Produktivität und Transparenz durch aktives Management der Geschäftsprozesse.
Interimsmanagement
Ressourcenmängel beseitigen und gemeinsam Projekte effizient planen und umsetzen
Digitale Transformation
Chancen der Digitalisierung zur strukturierten Weiterentwicklung der Organisation nutzen.
Fachliche Expertise
Neben methodischen Kompetenzen aus der Toolbox, bietet Memo3 durch jahrelange Erfahrung und ein starkes Netzwerk Fachexpertise in diversen Bereichen.
Technologie- und Innovationsmanagement
- Tiefgreifendes Verständnis für biotechnologische Prozesse
- Strategien zur Förderung von Nachhaltigkeit und Unternehmertum
- Kenntnisse in der Entwicklung von Pharma 4.0™-Lösungen
Strategie- und Stakeholder-Management
- Erfahrung in der strategischen Ausrichtung und Durchführung von Projekten in hochregulierten Umfeldern
- Kompetenz im Aufbau von Beziehungen zu wichtigen Interessengruppen in regulierten Sektoren
- Engagement für die Entwicklung und Implementierung branchenübergreifender Standards
Organisationsentwicklung
- Digitale Führung und Organisationsstrategien
- Erfahrung in der Begleitung von digitalen Transformationsprozessen
- Beratung im Bereich Management-Strategie